|
|
 |
Spielerlaufbahn
|
|
geboren: 05/10/1974 |
|
|
Quelle: Wort |
Spieler- und Trainerlaufbahn |
|
1981/1982 - 1987/1988 Union Luxemburg 1988/1989 - 1998/1999 FC Metz (F) 1990/2000 - 2001/2002 1. FC Kaiserslautern (D) 2002/2003 - 2005/2006 Borussia Mönchengladbach (D) 2006/2007 Racing Strasbourg (F) 2007/2008 - 2008/2009 FC Metz (F) 2009/2010 Grashoppers Zürich (CH) 2010/2011 Fola Esch 2012/2017 Fola Esch 2017/09/27- entraîneur FC Kaiserslautern 2018/08/16 Fola Esch
|
|
Bundesliga : 194 Spiele / 10 Tore |
|
Frankreich (D1) : 81 Spiele / 1 Tor |
|
Frankreich (D2) : 48 Spiele / 1 Tor |
|
Schweiz (D1) : 9 Spiele / kein Tor |
|
Luxemburg (BGL Liga) : 3 Spiele / 1 Tor |
|
Nationalelf : 98 A-Länderspiele / 7 Tore |
|
Größter Erfolg als Spieler: Vizemeister 1998 |
|
Trainerlaufbahn : ab 11/2010 Fola Esch |
|
Größter Erfolg als Trainer : Meister 2013, 2015 |
|
Luxemburg BGL Liga : 2018/08/16 Fola Esch- |
|
|
|
NEWS
|
|
|
wort.lu 16.08.2018
|
Jeff Strasser ist neuer Fola-Trainer. Wie der Escher Fußballclub mitteilte, hat man sich von Thomas Klasen getrennt.
|
|
Daniel WAMPACH
Fola Esch hat einen neuen Cheftrainer. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt steht zukünftig ein alter Bekannter an der Seitenlinie: Jeff Strasser ersetzt Thomas Klasen mit sofortiger Wirkung.
Strasser war von 2012 bis 2017 bereits Trainer der Fola, wechselte dann aber zum 1. FC Kaiserslautern. Nach einem Schwächeanfall und einer Zwangspause von mehreren Wochen wurde er dort von seinem Posten freigestellt.
Goergen: "Eine Zeit lang damit beschäftigt"
Gilbert Goergen, Vizepräsident der Fola, erklärte den Trainerwechsel folgendermaßen: "Wir wollen auch weiterhin mit Thomas Klasen zusammenarbeiten, aber er benötigt nun natürlich etwas Zeit, um das zu verdauen. Wir haben uns schon eine Zeit lang mit dem Trainerwechsel beschäftigt, in den vergangenen Tagen hat es sich konkretisiert." Ob Klasen der Fola erhalten bleibt und in welcher Funktion, ist allerdings noch nicht klar.
Der Trainerwechsel kam zustande, weil Strasser direkt zur Verfügung stand: "Das war entscheidend", sagt Goergen.
Klasen hatte das Amt im Februar 2018 übernommen, als Nachfolger von Cyril Serredszum. Letzterer war unter Strasser Co-Trainer und übernahm die Verantwortung nach dessen Abschied für einige Monate.
|
Bild 13. Februar 2018
|
1. FCK LAUTERN
Freitag nächster Schritt Richtung Rettung?
Von Ulli SCHAUBERGER
|
|
Aus Hoffnung wird Mut, teuflischer Mut.
Nach den zwei Siegen des 1. FC Kaiserslautern hintereinander in Braunschweig (2:1) und gegen Kiel (3:1) sagte der neue Aufsichtsrats-Vorsitzende Patrick Bant in der SWR-Sendung Flutlicht: "Wir gehen momentan fest davon aus, dass wir in der Liga drin bleiben."
Ein weiterer wichtiger Schritt dazu steht am Freitag (18.30 Uhr) an. Sandhausen kommt zum Heimspiel auf den Betzenberg. Trotzdem wird zweigleisig geplant und auch an der Lizenzierung für die 3. Liga gearbeitet. Wie Finanzvorstand Michael Klatt gegenüber BILD bereits bestätigte, ist der Verein wegen der Stadionmiete schon länger in intensiven Gesprächen mit der Stadt.
Und auch mit den Spielern wird gesprochen. Das ist Aufgabe des neuen Sportvorstands Martin Bader. Denn ein Grossteil der Profis hat keine keine gültigen Verträge für die 3. Liga.
|
|
|
|
Pro Football/cd: Armes Kaiserslautern !!! Das hat Strasser nicht verdient. Jeff, wir stehen zu Dir !!!
|
|
|
Bild 2. Februar 2018 |
Lautern serviert Strasser nach Herzproblemen ab
|
|
 |
|
|
Pro Football 31. Januar 2018 |
Pro Football wünscht Jeff Strasser eine schnelle Genesung!
|
|
|
wort.lu 31. Januar 2018 |
RUHEPAUSE FÜR STRASSER
|
|
(bob) - Jeff Strasser steht dem 1. FC Kaiserslautern voraussichtlich vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung. Wie der deutsche Zweitligist mitteilte, bekam er eine ärztliche Ruhepause verordnet.
|
|
Zudem wurde bekannt, warum der Luxemburger vergangene Woche beim Auswärtsspiel in Darmstadt in der Halbzeitpause ins Krankenhaus musste. Nach zahlreichen Untersuchungen kam heraus, dass bei Strasser vorübergehende Herzrhythmusstörungen in Zusammenhang mit einer verschleppten Grippe festgestellt wurden.
|
|
Bild Zeitung vom 25. Januar 2018
|
|
 Die Luxemburger Presse hat am 25. Januar 2018 bestätigt, dass Jeff Strasser keine Herzattacke hatte! |
|
Bild Zeitung vom 23. Januar 2018
|
|

|
|
|
rtl.lu/sport 19.12.2017 |
2. Bundesliga
De Jeff Srasser as mat Lautern um richtige Wee.
|
|
Zanter de Méindeg Owend as déi Zweet Däitsch Football-Bundesliga an der Wanter- paus. |
|
Den Trainer Jeff Saibene steet mat Arminia Bielfeld op enger gesécherter 9. Tabelleplaz.
Anescht gesäit et do fir den 1.FC Kaiserslautern mam Trainer Jeff Strasser aus. De Lëtzebuerger Rekordnationalspiller huet d'Equipe vum Betzenberg am Laf vun der Saison mat just zwee Punkten no 8 Spilldeeg iwwerholl.
Den 1.FCK steet zwar nach ëmmer op der leschter Plaz, huet ënner dem Strasser awer 10 Punkten an 10 Matcher gesammelt. |
RTL.lu 21. nov. 2017 |
Jeff Strasser tient sa deuxième victoire depuis son arrivée sur le banc de Kaiserslautern.
|
|
(tof). Kaiserslautern a réussi un petit exploit ce lundi soir à Dresde dans le dernier match de la quatorzième journée de deuxième Bundesliga. Les Diables Rouges se sont imposés 2-1 alors qu'ils perdaient 0-1 à la 86e minute.
Röser avait inscrit le premier but du match après un quart d'heure. Vucur (86e) et Spalvis (89e) que Jeff Strasser avait lancé à la 67e minute, ont inversé la tendance pour offrir les trois points aux visiteurs.
Ce succès permet à K'lautern de revenir à un point de Greuther Fürth tout en conservant la lanterne rouge. Dresde compte encore quatre points d'avance.
L'équipe entraînée par Jeff Strasser n'avait pris que deux points sur douze possibles lors des quatre derniers matches de championnat.
|
|
|
Tageblatt APP 29. Sept 2017 |
3:0-Sieg: perfekter Einstand für Jeff Strasser
|
|
Perfekter Einstand für Jeff Strasser: Der 1. FC Kaiserslautern hat beim Trainerdebüt des 42-jährigen Luxemburgers den ersehnten ersten Saisonsieg gefeiert und im Abstiegskampf der 2. Bundesliga ein lautes Lebenszeichen gesendet.
Im Kellerduell des 9. Spieltags besiegte der viermalige deutsche Meister die SpVgg Greuther Fürth mit 3:0 (0:0) und reichte damit die Rote Laterne an die Franken weiter. Der schwedische Angreifer Sebastian Andersson mit einem Neun-Minuten-Hattrick (71., 74., 80.) bescherte dem einstigen Publikumsliebling den erhofften Sieg zum Einstand. Mit fünf Punkten stellte der FCK den Kontakt an das rettende Ufer wieder her, während Fürth nach der dritten Niederlagen in Folge mit vier Zählern wieder am Tabellenende angekommen ist. “Ich wünsche mir, dass die Fans die Mannschaft so bedingungslos unterstützen, wie sie mich früher unterstützt haben”, hatte Strasser (Vertrag bis 2019) vor dem Spiel gesagt: “Das wird die Mannschaft den Fans auf dem Platz zurückzahlen.”
19.300 Zuschauer
Vor 19.300 Zuschauern auf dem Betzenberg war beiden Teams nach dem jeweils schlechtesten Saisonstart in die 2. Liga die Bedeutung der Partie anzumerken. Der FCK zeigte sich gegenüber der 0:5-Demontage bei Union Berlin konzentriert und einsatzfreudig, Chancen blieben in der ersten Hälfte auf beiden Seiten aber Mangelware. Nach der Pause ging Lautern mehr ins Risiko und wurde durch Andersson belohnt, dessen erster Treffer allerdings von einem schweren Fehlgriff des Fürther Keepers Balazs Megyeri begünstigt wurde. Nach der befreienden Führung erwachte das Fritz-Walter- Stadion endgültig, Fürth fiel in der Folge förmlich auseinander. (SID)
|
Tageblatt APP 27. Sept. 2017
|
Strasser: “Wie nach Hause kommen"
|
|
Um 13.30 Uhr wurde Jeff Strasser offiziell als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern vorgestellt. “Werte, für die Jeff als Spieler stand, sind die Werte des FCK das kann er der Mannschaft ver- mitteln, davon sind wir überzeugt”, so Sportdirektor Boris Notzon während der Pressekonferenz. “Wieder beim FCK zu sein, ist wie nach Hause kommen ich habe mich auf dem Betze immer sehr wohlgefühlt”, so Jeff Strasser, der einen Vertrag bis 2019 bei den Roten Teufeln unterschrieben hat.
Bereits am Mittwoch Vormittag hatte der “kicker” Strasser als Nachfolger von Norbert Maier gemeldet. FCK-Sportdirektor Boris Notzon bestätigte die Verpflichtung des Luxemburgers wenig später der “Rheinpfalz”. „Ich bin überzeugt, dass er die Mannschaft mitreißen kann, dass er auch eine Spielidee, eine Philosophie entwickelt, die zum FCK passt, dass die Mannschaft den Fußball spielt, der auch zu seiner Mentalität passt“, sagte Notzon der Zeitung.
Der aktuelle Fola-Coach tritt die Nachfolge von Norbert Meier bei den roten Teufeln an. Bereits am Freitag gegen Fürth wird Strasser, mit der Unterstützung des Interim-Duos Manfred Paula und Alexander Bugera an der Seitenlinie stehen. Strasser istnach Jeff Saibene (Bielefeld) der zweite luxemburgische Trainer in der 2. Bundesliga. Um 13.30 Uhr soll der Ex-Spieler des FCK auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden.
Der 1. FC Kaiserslautern belegt mit lediglich zwei Punkten aus acht Spielen abgeschlagen den letzten Platz der 2. Bundesliga. Zuletzt verlor die Truppe mit 1:2 in Kiel, mit 0:1 in Sandhausen und mit 0:2 gegen Aue, was Meier den Job kostete. Am Montag ließ sich die Mannschaft dann bei Aufstiegsaspirant Union Berlin mit 0:5 regelrecht abschlachten. Einzig Torwart Marius Müller war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.
Kampf gegen den Abstieg
Seit drei Jahren kämpft der vierfache Deutsche Meister in der zweiten Liga gegen den Abstieg. Beim letzten Heimspiel verloren sich nur noch knapp 16.000 Fans im rund 50.000 Zuschauer fassenden Fritz-Walter-Stadion. Die zusammengewürfelte Mannschaft ließ zuletzt jegliche Zweitligatauglichkeit und was in der Pfalz noch viel schlimmer ist jeglichen Kampfeswillen vermissen.
Jeff Strasser spielte von 1999 bis 2002 beim 1. FC Kaiserslautern (81 Spiele, sieben Tore) und war dank seines großen Einsatzwillen stets einer der Publikumslieblinge in der Pfalz. Von den Fans wurde er beim letzten Heimspiel mit einem Banner “Spieler kommen und gehen Ein Stück Jeff bleibt immer hier” verabschiedet. Co-Trainer werden soll nach Informationen der “Rheinpfalz” Gunther Metz. Der 50- Jährige Ex-Profi arbeitete 16 Jahre im Nachwuchsbereich des FCK und gilt als Entdecker von Spielern wie Willi Orban, Dominique Heintz, Marius Müller oder Jean Zimmer.
Somit muss sich die Escher Fola nach einem neuen Trainer umsehen. Das Duo Jeff Strasser und Cyril Serredszum führte die “Doyenne” 2012/2013 und 2014/2015 zur Meisterschaft.
|
|
|
Luxemburger Wort 10.März 2016 |
Prüfung bestanden - Strasser hat jetzt die höchste Trainerlizenz
|
|
Erfolg für Jeff Strasser. Luxemburgs Rekordnationalspieler hat die höchste Trainerlizenz im Fußball erworben. Der Coach von Fola Esch schloss die Ausbildung zum "Fußballlehrer" beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit bestandenen Prüfungen ab. Die Qualifikation entspricht auf internationaler Ebene der "UEFA Pro Lizenz" und ermöglicht es Strasser nun auch Profi- Mannschaften zu trainieren. "Froh, erleichter und stolz" sei er, sagte der 41-Jährige am Tag nach der letzten Prüfung, der praktischen Lehrprobe. "ich bin erleichtert, weil der Zeitaufwand sowie die Drucksituation in der Endphase und die Prüfungen schwierig waren."
Die Diplome wurden gestern Abend in Frankfurt überreicht.Der 98-malige Nationalspieler hat die Lizenz auf der renommierten Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef in Nordrhein- Westfalen erworben. Die Aufnahmekriterien gelten als streng, die Ausbildung ist umfangreich. Sie umfasst 46 Wochen plus Prüfungszeit und besteht aus Unterrichtsblöcken in der Akademie sowie aus Praktikumsphasen.
Innerhalb der nächsten drei Jahre muss jeder Absolvent an bestimmten Fortbildungsangeboten teilnehmen, damit die Lizenz ihre Gültigkeit behält. Strasser war als Spieler Profi in drei Ländern gewesen. In der Bundesliga absolwierte er zwischen 1999 und 2006 insgesamt 194 Spiele für den 1. FC Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach. In Frankreich spielte er für den FC Metz und für Racing Strasbourg, in der Schweiz für Grashoppers Zürich. Seit November 2010 ist er Trainer bei Fola. Mit den Eschern gewann er 2013 und 2015 den Meistertitel.
(AW)
|
2014 08 02 |
Jeff Strasser verlangt neue und bessere Transferzeiten
|
|
Luxemburger Wort 2. August 2014
Vor der fünften Saison als Trainer bei Fola Esch : Jeff Strasser fordert veränderte Transferzeiten
„Die Fristen sind nicht mehr zeitgemäß
Luxemburgs Rekordnationalspieler hofft auf Solidarität der Liga
Interview: Andrea Zimmer
Er war so nah dran. Jeff Strasser hätte beinahe das Kunststück geschafft, den Meistertitel in der BGL Ligue zu verteidigen. Erst am letzten Spieltag musste Luxemburgs ältester Verein dem Konkurrenten Düdelingen den Vortritt lassen. Doch nun greift der Meister der Saison 2012/13 wieder an.
|
|
|
|
|
2013 05 24 |
Jeff Strasser verlängert fir 2 Joer op der Fola
|
|
Kuerz nom éischte Championstitel zanter 83 Joer huet den Trainer säi Kontrakt verlängert. |
|
Zanter dem leschte Mëttwoch ass gewosst, dass d'Fola neie Lëtzebuerger Footballchampion ass. Um Freideg den Owend hat de Club op eng Pressekonferenz invitéiert, fir déi nei Spiller, déi en vue vun der nächster Saison rekrutéiert goufen, ze presentéieren.
An dat sinn der 4, dorënner 2 Lëtzebuerger. Engersäits den U21-Nationalspiller Kevin Lourenco, deen dës Saison vun Hamm bei Käl/Téiteng ausgeléint gouf. Anersäits de Ben Payal, dee vum F91 bei d'Fola wiesselt.
Nieft den zwee Lëtzebuerger Transferte war d'Fola awer och nach am Ausland aktiv. De Julien Guérenne, dee fir d'Offensiv geholl gouf, wiesselt vum belsche Club White Star op de Galgebierg. A mam Losseni Keita kennt een defensiven Nationalspiller aus dem Mali op Esch.
Da war awer och gewuer ze ginn, dass de Jeff Strasser säi Trainerkontrakt fir 2 Joer verlängert huet. Déi Verlängerung hat awer näischt mam Championstitel ze dinn, huet et geheescht.
RTL - 24.05.2013
|
|
|
2010 11 03 |
Fola Esch
|
|
Jeff Strasser a accepté le poste d'entraîneur du Fola en remplacement de l'entraîneur démissionnaire Philippe Guérard. La surprise a été de taille dans le monde du football luxembourgeois, parceque tout le monde comptait voir le sympathique joueur le plus tôt possible de retour dans le onze national.
Sans expérience dans le métier d'entraîneur, Jeff Strasser a pris une décision importante et peut-être lourde de conséquences pour sa carrière, alors qu'il est seulement entrain de passer son diplôme B comme entraîneur.
Par ailleurs, l'équipe du Fola bat de l'aile pour le moment et une reprise en main vigoureuse est nécessaire. Une tâche difficile et périlleuse attend donc Jeff Strasser qui fera certainement le maximum pour relever le défi dans les prochains mois. Il sait que le Fola Esch attend, ni plus ni moins, que d'être "européen" à la fin de la saison.
|
|
|
|
|