Es war seit Längerem ein offenes Gehimnis: Gestern Abend gaben die Verantwortlichen des F91 Düdelingen um Romain Schumacher bekannt, dass ihr ehemaliger Spieler Sébastien Remy ab sofort die Rolle des Teammanagers übernehmen wird und damit zum Bindeglied zwischen der Fußballakademie und der ersten Mannschaft einerseits, dem Vorstand und den Spielern andererseits avancieren würde.
Schumacher betonte, es würde sich keinesfalls um einen Aufpasser an der Seite von Sébastien Grandjean handeln. "Wir sind zwar kein reiner Profiverein, aber auch keine Amateure mehr. F91hat einen knapp 30 Mann starken Kader. Da bedarf es einer solchen Person im Organigramm.
Remy, der seine Fußballschuhe vor vier Jahren an den Nagel hängte, kümmert sich ebenfalls um das Scouting. Er will nicht nur potenziell interessante ausländische Spieler verfolgen, sondern auch mit Guy Hellers analysieren, welche Jugendlichen den Sprung schaffen könnten. Vor allemwill er vermeiden, dass alljährlich eine komplett neue Mannschaft aufgebaut werden muss.
Jeunesse leiht Correia aus
Daneben hatte der F91 personnelle Änderungen im Kader bekannt zugeben: Der 25-jährige Franzose Nakache stößt aus der 2. belgischen Division (White Star) nach Düdelingen. Der Allrounder im Mittelfeld spielte zuvor für La Louvière.
Den Verein verlassen werden Morgan Betorangal (der nach Algerien wechselt), Gustav Schulz(zum SV Mehring / D) und Youssef Mokhtari (Ziel unbekannt). U21-Nationalspieler Aydine Correia, der in den Plänen von Grandjean keine Rolle spielte, wird für sechs Monate an Jeunesse Esch ausgeliehen. Aus gesundheitlichen Gründen wird OumarSylla auch in der Rückrunde aussetzen müssen. Bestätigt wurde der Ausschluss von Daniel da Mota aus dem Kader der ersten Mannschaftaus disziplinarischen Gründen. Da Mota hällt sich jetzt unter Hellers bei den Junioren fit. LeghitZeghdane schließlich wird Assistent von Grandjean. (LS)
|