|

|
|
|
FC CLARAVALLIS
LA MEMOIRE COLLECTIVE
|
|
|
|
Les années 1957-1958
|
Im Jahre 1958 wurde die Mannschaft des FC Claravallis erstmals Meister der 1. Division und stieg damit in die Ehrenpromotion, die zweithöchste Klasse, des Luxemburger Fußballs auf. |
|
|
Mannschaft 1957-1958 |
Michaux N. Streveler B. Weis J. Schumacher P. Stephany J. Schumacher Ph. Kaulmann E. |
Gierens J. Knauf A. Servé J. Dimmer R. Dimmer C. |
|
|
Alle Spiele der Meisterschaft 1957-1958
|
Hinspiele |
|
Rückspiele |
|
|
|
Pfaffenthal -Clerf 9-0 |
|
Clerf - Pfaffenthal 4-1 |
Remich - Clerf 4-4 |
|
Clerf - Remich 2-1 |
Ettelbruck - Clerf 3-1 |
|
Clerf - Ettelbruck 2-2 |
Obercorn - Clerf 3-0 |
|
Clerf - Obercorn 3-2 |
Echternach - Clerf 4-4 |
|
Clerf - Echternach 6-3 |
Bascharage - Clerf 0-5 |
|
Clerf - Bascharage 1-3 |
Grund - Clerf 4-4 |
|
Clerf - Grund 10-2 |
Kayl - Clerf 4-2 |
|
Clerf - Kayl 2-2 |
Petingen - Clerf 2-3 |
|
Clerf - Petingen 3-2 |
Beggen - Clerf 2-5 |
|
Clerf - Beggen 2-0 |
Lamadeleine - Clerf 2-3 |
|
Clerf - Lamadeleine 4-1 |
|
|
Vorherige Meisterschaften
|
Saison
|
Classe
|
Classement obtenu
|
1954/55
|
Division II
|
champion de la circonscr.
|
1955/56
|
Promotion
|
au milieu du tableau de cl.
|
1956/57
|
Promotion
|
Champion
|
Meisterschaft 1957/58 - 1. Division Klassement
|
1. Claravallis Clerf
|
22 12 5 5 70 : 56 29
|
2. Red Black Pfaffenthal
|
22 9 3 10 48 : 31 28
|
3. C.S.Obercorn
|
22 13 8 1 59 : 32 27
|
4. Jeunesse Kayl
|
22 11 7 4 58 : 46 26
|
5. Etzella Ettelbrück
|
22 10 7 5 45 : 40 25
|
6. Daring Echternach
|
22 10 9 3 62 : 62 23
|
7. A.S.Remich
|
22 8 9 5 53 : 46 21
|
8. Titus Lamadelaine
|
22 7 9 6 39 : 48 20
|
9. Progrès Grund
|
22 8 11 3 47 : 64 19
|
10. C.S.Petingen
|
22 8 13 1 37 : 48 17
|
11. U.S.Bascharage
|
22 6 13 3 31 : 59 15
|
12. Avenir Beggen
|
22 5 13 4 32 : 49 14
|
Anmerkung: Clerf schoss in dieser Meisterschaft 70 Tore, davon schoss Camille Dimmer 40 Tore.
|
|
F.C. Claravallis, Meister der 1. Division steigt zum 1. Mal in die Ehrenpromotion auf.
|
Joueurs de l'équipe 1958-59
|
Bartholmé Fr., Bernard R., Dimmer C., Dimmer R., Flick J., Gierens J., Kaulmann E., Kaulmann V.,
Knauf A., Michaux N., Schneider J., Schumacher Ph., Schumacher P., Lantz A., Weber G., Weis J.
Entraineur: Glaesener G.
|
|
|
Der Meister der 1. Division 1958 |
|
Conveniat 2005 im Clerfer Schloss |
|
|
Meisterschaft 1957/1958
Als Clerf Meister der 1. Division wurde
|
Meisterschaft 1957/1958 1. Division
Dimmer und Servé schufen resp. retteten das Gleichspiel
Remich - Clerf 4-4 (2-0)
R e m i c h : Schwachtgen ; Thein, Obertin ; Schumacher, Gales, Gloden; Zenner, Kieffer, Kox, Hury, Feltz.
C l e r f : Servé; Dimmer R., Bartholmé; Streveler, Michaux, Weis; Bernard, Schneider, Dimmer C., Knauf, Schumacher Philipp.
In diesem für beide Mannschaften sehr wichtigenTreffen sind zwei Faktoren hervorzuheben: 1. Das Höllentempo, das streckenweide ans Unglaubliche grenzte, und 2. Der Kampf gegen die Gewalt der Natur, die den 22 Akteuren manche Rätsel aufgab. Fügen wir noch hinzu, dass die Supporteren sich über dramatische Szenen und Ungewissheit, bis zum Schluss wirklich nicht zu beklagen hatten, so ist die Linie dieses Spieles klar umrissen...
|
|
|
FC Claravallis Equipe première 1958 pdf: 1958
|
|
|
FC Claravallis Scolaires Juniors 1982-1985 pdf: 1952
|
|
|
Claravallis erneut über die American Boys erfolgreich 10:5 (6:1) 19. September 1944
|
Zu diesem Rückspiel, das bei herrlichem Fussballwetter und vor einem zahlreichen Publikum am Sonntag den 29. September 1944 auf unserem Spielfeld ausgetragen wurde, organisierte Claravallis folgende Elf: Dewans Jemp, Bongtemps, Kaulmann, Hoffmann, May, Devans Kröscht, Wagner I., Serve, Conter, Wagner II, Lutgen.
Unsere amerikanischen Freunde hatten gleichfalls einige neuen Leute eingestellt. Gleich zu Beginn legten dieselben ein forsches Tempo vor und beide Mannschaften sind sich ziemlich gleich. Nach und nach schält sich jedoch die bessere Technik der Clerfer heraus und in der 10. Minute Mittel- stürmer Conter auf Nahschuss das erste Tor für seinen Verein buchen. Bei Claravallis fallen die beiden Aussenläufer teilweise aus, doch May Jang steht wie ein Turm in der Schlacht.
|
|
|

|
|