![]() |
EURO2013Vorqualifikationsturnier2011 in Mazedonien |
uefa getty images |
![]() |
|
Siegesfreude der Malteser Frauen (2. Vor-Qualifikationsgruppe) | |
Resultate 1. Vor-Qualifikationsgruppe |
|
03.03.2011 Luxemburg - Lettland 2 : 0 (0 : 0) | |
05.03.2011 Luxemburg - Mazedonien 1 : 5 (0 :2) | |
08.03.2011 Litauen - Luxemburg 4 : 1 (1 : 0) | |
Klassement 1. Gruppe |
|
1. Mazedonien 7 Punkte qualifiziert für die Gruppenphase der EM-Qualifikation | |
2. Litauen 4 Punkte | |
3. Luxemburg 3 Punkte | |
4. Lettland 3 Punkte | |
Klassement 2. Gruppe |
|
1. Armenien 5 Punkte qualifiziert für die Gruppenphase der EM-Qualifikation | |
2. Malta 4 Punkte | |
3. Georgien 4 Punkte | |
4. Färöer Inseln 3 Punkte | |
|
|
Luxemburg - Lettland 2 : 0 (0 : 0) |
|
Luxemburg Thill, Raths, Falasca, Tremont, Bettmer, Birkel (87.' Alvez), Hansen (76.' Maurer), Settanni, Berscheid, Frising, Thompson (90.+1.' Gruber) |
|
Lettland Maksimova, Petrikina, Pruntule, Greijere, Proposina, Cveckovska, Kadirova (49.' Ignatjeva), Rocane, Ivanova, Sokolova (86.' Levcenko), Bidermane(73.' Ribalko) |
|
Torfolge: 1:0 Settanni (60.' Foulelfmeter), 2:0 Berscheid (70.') |
|
Schiedsrichter: Damjanovic (CRO), Kraljic (CRO), Spirkoska (MKD) | |
Die Luxemburger Frauen-Nationalmannschaft ist mit einem 2:0-Sieg gegen Lettland in Mazedonien in das Vorqualifikationsturnier zur Europameisterschaft 2013 gestartet und hat somit, da sich Litauen und Mazedonien mit 1:1 trennten, nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung übernommen. Die Luxemburgerinnen taten sich anfangs schwer und kamen in der ersten Halbzeit zu keinem einzigen Schuss auf das gegnerische Tor. Im zweiten Durchgang zeigten sich die FLF-Frauen dann aber von einer besseren Seite. Nach einem Foul von Greijere an Thompson verwandelte Kapitänin Settanni den fälligen Strafstoss in der 60.' und brachte Luxemburg in Führung. 10' später setzte Berscheid dann zum 2:0 ein und machte somit den Luxemburger Sieg perfekt. "Mehrere meiner Spielerinnen sind erst 16 oder 17 Jahre alt. Sie waren sehr nervös und hatten demnach Anlaufschwierigkeiten", erklärte Trainer Romain Jean. "In der zweiten Hälfte haben wir dann aber besser gespielt. Wir hätten gar ein oder zwei Tore mehr erzielen können. Ich hoffe, dass dieser Sieg meinem Team das nötige Selbstvertrauen für den weiteren Turnierverlauf verliehen hat", so Jean weiter. Morgen treffen die Frauen auf Mazedonien. "Da beide Spiele zeitgleich stattfanden, konnte ich mir die Begegnung zwischen Mazedonien und Litauen nicht ansehen. Doch ich habe eine Aufzeichnung auf DVD erhalten", hofft der Luxemburger Trainer, weitere Erkenntnisse über den nächsten Gegner zu gewinnen. Einzig der Gruppensieger schafft den Sprung in die Gruppenphase der EM-Qualifikation. |
|
Luxemburger Wort / SH / 4. März 2011 |
|
![]() |
|
Freude bei den Frauen von den Färöer Inseln (2.Vor-Qualifikationsgruppe) | |
Luxemburg - Mazedonien 1 : 5 (0 : 2) |
|
Luxemburg Thill, Raths, Falasca, Tremont (65.' Alvez), Bettmer, Birkel), Hansen, Settanni, Berscheid, CharlMaurer), Frising (29.' Gruber), Thompson |
|
Mazedonien Vitanova, Mileska, S. Andonova (89.' Mitrevska), Spiovska, Stankovska, Andreevska (73.' Naceva), Brahimi, N. Andonova, Saliihi, Rochi, Georgieva (80.' Ivanova) |
|
Torfolge: 0:1 N. Andonova (21.'), 0:2 Brahimi (23.'), 0:3 Saliihi (60.'), 0:4 N. Andonova (62.'), 1:4 Settanni (83.'), 1:5 Rochi (90.+3.') |
|
Gelbe Karten: Raths, Settanni (Luxemburg) | |
Schiedsrichter: Ghisletta (CH), Brem (CH), Kraljic (CRO) | |
Luxemburg unterliegt Mazedonien |
|
Nach dem 2:0-Sieg zum Auftakt gegen Lettland musste die Frauen-Nationalmannschaft am Samstag beim Vorqualifikationsturnier zur Europameisterschaft 2013 in Schweden eine deutliche 1:5-Niederlage gegen die Gastgeberrinnen aus Mazedonien hinnehmen. Von Beginn an suchten die Spielerinnen aus Mazedonien ihre Chancen, und Saliihi gab in der 2.' einen ersten Warnschuss ab, den Thill jedoch parieren konnte. Nach gut 20' wurden die Mazedonierinnen dann aber für ihre Mühen belohnt. Und dies gleich doppelt: in der 21.' verwandelte N. Andonova einen Freistoss, nur 2' später setzte Brahimi zum 2:0 für ihre Farben ein. Die FLF-Akteurinnen mussten bis zur 44.' warten, ehe sich ihnen die erste Torchance bot. Birkel scheiterte allerdings an Vitanova, und auch Falascas Versuch, den Anschlusstreffer zu erzielen, wurde nicht von Erfolg gekrönt. Vielmehr waren es die Spielerinnen aus dem Osten, die in der zweiten Hälfte auf 4:0 erhöhen konnten. Erneut fielen zwei Treffer innerhalb von nur 2', diesmal zeichneten Saliilhi (60.') und erneut N. Andonova (62.') für die Tore verantwortlich. Zwar konnte Settanni in der 83.' verkürzen, an der Niederlage sollte dies jedoch nichts mehr ändern. Vielmehr mussten die FLF-Frauen in der Nachspielzeit noch einen weiteren Treffer hinnehmen. Morgen Dienstag spielen die Luxemburgerinnen zum Abschluss gegen Litauen. Wollen sie den Sprung in die Qualifikationsphase schaffen müssen die FLF-Frauen gewinnen und zugleich auf die Schützenhilfe von Lettland, das gegen Mazedonien antritt, hoffen. |
|
Luxemburger Wort / SH / 7. März 2011 | |
![]() |
|
Das Team aus Mazedonien | |
Litauen - Luxemburg 4 : 1 (1:0) |
|
Litauen Kaselyté, Kudyté, Partikaite, Budryté, Vanagaité (86.' Blozyté), Kerpèné (90.'11.' Kunickaité), Stasiulyté, Imanalijeva, Kibirkstis (70.' Lavrenovaite), Kirjanovaite, Imanalijeva |
|
Luxemburg Thill, Raths, Gruber, Tremont (89.' Weis), Bettmer, Birkel, Hansen (83.' Tiberi), Settanni, Berscheid, Thompson, Alvez (79.' Falasca) |
|
Torfolge: 1:0 Imanalijeva (45.+2.'), 2:0 Vanagaité, 3:0 Stasiulyté (59.'), 3:1 Thompson (65.'), 4:1 Imanaoijeva (85.') | |
Gelbe Karten: Stasiulyté, Imanalijeva (Litauen), Settanni, Berscheid (Luxemburg) | |
Schiedsrichter: Damjanovic (CRO), Kraljic (CRO), Spirkoska (MKD) | |
Luxemburg mit zweiter Niederlage |
|
Nach einem erfolgreichen Auftakt und dem 2:0 Sieg gegen Lettland beim Vorqualifikationsturnier zur Europameisteschaft 2013 in Schweden kassierten die FLF-Frauen gestern eine weitere Niederlage. Gegen die Elf aus Litauen unterlag die Mannschaft von Trainer Romain Jean mit 1:4 und kam somit nicht über den dritten Tabellenrang hinaus. "Dieses Spiel gegen Litauen hätten wir gewinnen müssen. Wir haben das Spiel dominiert und kannten auch unsere Chancen, die wir jedoch nicht verwerten konnten. Der Gegner wusste im Gegenzug unsere Fehler konsequent auszunutzen" so Jean. Die Spielerinnen aus Luxemburg versuchten von Beginn an, durch eine offensive Spielweise den nötigen Druck aufzubauen. Berscheid in der 9.' und Hansen in der 11.' gaben die ersten Warnschüsse ab, jedoch waren diese nicht von Erfolg gekrönt. Der Gegner aus Litauen tauchte in der 19.' erstmals gefährlich vor dem Gehäuse von Thill auf : Den Schuss von Vanagaité konnte die Luxembuger Schlussfrau allerdings parieren. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, doch es dauerte bis kurz vor dem Seitenwechsel, ehe das Tor fiel: In der 2.' der Nachspielzeit traf die Litauerin Imanlijeva zum 1:0. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnte Litauen durch Vanagaité auf 2:0 erhöhen. Danach war das Eis gebrochen und Litauen konnte in der 69.' einen weiteren Treffer durch Stasiulyté erzielen. Die FLF-Frauen kämpften trotz des Rückstandes weiter und konnten in der 75.' durch Thompson nach Ecke von Berscheid zum 1:3 verkürzen. Kurz vor Schluss sorgte dann Imanalijeva mit ihrem zweiten Tor für das Schlussresultat. |
|
Luxemburger Wort / mz / 9. März 2011 | |
![]() |
|
Wimpelwechsel Mazedonien - Litauen | |
![]() |
|
Siegesfreude in blau, Malta (2. Vor-Qualifikationsgruppe) | |
PS: Alle Fotos von UEFA . Wir haben leider kein Foto der Luxemburger Mannschaft gefunden. |